Auszug aus dem Inhalt:
Wann soll ich mein Baby ins Bett bringen
Woran erkenne ich, dass mein Baby müde ist
Ab wann ist ein Nachtritual sinnvoll
Welche Nachtrituale gibt es
Dieses Nachtritual hat sich am besten bewährt
Lied: "Schlaf, Kindlein, schlaf"
Wie lange schläft ein Baby nachts
Wie schlafen Babys am besten ein? - 5 Tipps um das Einschlafen zu erleichtern
Wie bekommt mein Baby einen Schlafrhythmus
Wie findet dein Kind einen Schlafrhythmus
Wie und wo soll dein Baby schlafen
Guter und sicherer Schlaf für dein Baby
Folgende Voraussetzungen sollten gegeben sein, damit dein Baby schlafen kann
Wann soll ich mein Baby ins Bett bringen?
Wenn du merkst, dein Baby ist bereits müde aber noch wach, dann bring es in sein Bettchen und setz dich daneben. Überlege dir ein kleines Nachtritual, welches du weiterhin auch jeden Abend ausführst und verlasse danach das Zimmer. Achte dabei darauf, dass dein Ritual nicht zu lange ausfällt, denn wenn dein Kind nach einer Zugabe bettelt, dann kann es mit der Zeit ganz schön langwierig werden.
Woran erkenne ich, dass mein Baby müde ist?
Jedes Kind ist natürlich anders, genauso wie wir Erwachsenen. Doch die Anzeichen sind meistens häufiges Gähnen, Augen oder an den Ohren reiben, gerötete Augen, den Blick abwendet und herumquengelt.
Wenn du diese Anzeichen bemerkst, dann wird es Zeit dein Baby ins Bett zu bringen.
Ab wann ist ein Nachtritual sinnvoll?
Neugeborene haben noch keinen Tages- und Nachtrhythmus. Diesen müssen sie erst lernen und ab dem 2. Monat kann man schon mit einem Nachtritual beginnen.
Welche Nachtrituale gibt es?
Es gibt natürlich viele verschiedene Abendrituale und jede Familie entwickelt für sich ein passendes Nachtritual für den kleinen Schatz.
Dieses Nachtritual hat sich am besten bewährt:
Wenn du am Abend merkst, dein Baby wird müde (Woran erkenne ich, dass mein Baby müde ist?), dann ist zur Einstimmung vor dem Zu-Bett-Gehen erst mal Kuschelzeit angesagt, damit es genügend Körperkontakt erfährt und deine Liebe spürt. Eine kleine Geschichte und ein Wiegenlied eignen sich hervorragend für ein tägliches Schlafritual und sollten dein Baby mit jedem Tag ruhiger werden lassen.
- Lies deinem Kind eine kurze Gute Nacht Geschichte vor. Achte aber darauf, dass du sie leise und relativ monoton vorliest. Denn wenn du daraus eine aufregende Geschichte mit eventuell eingebrachten Geräuscheffekten daraus machst, wirst du genau das Gegenteil erreichen und dein Kind ist wieder aufgeregt und hellwach.
- Nach dem Vorlesen gib deinem Baby einen liebevollen Gute Nacht Kuss und
- sing deinem Kind ein kleines Schlaflied, aber auch dieses leise gesungen.
Wie wäre es mit “Schlaf, Kindlein, schlaf”? - Hier der Text:
Schlaf, Kindlein, schlaf:
- 1. Schlaf, Kindlein, schlaf!
Der Vater hüt´t die Schaf,
die Mutter schüttelt´s Bäumelein,
da fällt herab ein Träumelein.
Schlaf, Kindlein, schlaf!
- 2. Schlaf, Kindlein, schlaf!
Am Himmel ziehn die Schaf.
Die Sterne sind die Lämmerlein,
der Mond, der ist das Schäferlein.
Schlaf, Kindlein, schlaf!
- 3. Schlaf, Kindlein, schlaf!
So schenk ich dir ein Schaf
mit einer goldnen Schelle fein,
das soll dein Spielgeselle sein.
Schlaf, Kindlein, schlaf!
Wie lange schläft ein Baby nachts?
Wie schlafen Babys am besten ein? - 5 Tipps um das Einschlafen zu erleichtern!
-
Tipp 1: Lege dein Kind wach ins Bett.
-
Tipp 2: Bleibe beim Kind bis es eingeschlafen ist.
-
Tipp 3: Ein leise gesungenes Schlaflied zeigt deinem Baby, dass es nicht alleine ist.
-
Tipp 4: Dunkelheit, also Vorhang zuziehen und Licht aus zeigen, dass Schlafenszeit ist.
-
Tipp 5: Eine kleine Geschichte und ein Wiegenlied eignen sich hervorragend für ein tägliches Schlafritual und sollten dein Baby mit jedem Tag ruhiger werden lassen.
Wie bekommt mein Baby einen Schlafrhythmus?
“Im ersten Lebensjahr ist der Schlaf des Kindes von großer Wichtigkeit für die Entwicklung des Gehirns.”sagt der bekannte Schlafforscher Jürgen Zulley.
Wie findet dein Kind einen Schlafrhythmus?
Wie und wo soll dein Baby schlafen?
Guter und sicherer Schlaf für dein Baby
Folgende Voraussetzungen sollten gegeben sein, damit dein Baby schlafen kann:
Kleine Präsentation meiner Frühlingdesigns.
Diese Motive habe ich mit viel Liebe und Herzblut designt.
Ich versuche in meinen Motiven das Schöne und Phantasivolle in modernen und angesagten Farben zu kreieren.
Damit möchte ich, dass nicht nur der Träger bzw. Trägerin durch diese fröhlichen Farben Freude empfindet, sondern auch die unmittelbaren Personen.
Auch wenn wir Mütter sind, sind wir noch immer Frauen und müssen uns auch manchmal etwas Schönes gönnen, denn schließlich wollen wir noch immer attraktiv sein.
Ich bedanke mich für Dein Interesse und wünsche Dir weiterhin alles Liebe und Gute für Deine gesamte Familie. - Deine Janett
Hier geht´s zu meinem Shop...
Hier lässt sich eine Menge Geld sparen:
Aktuelle Angebote und Aktionen bei Amazon für Babyartikel: Sonderangebote & Aktionen*
Bestseller - die beliebtesten Babyartikel: die beliebtesten Babyartikel*
Von mir ausgesuchte Babyartikel: Babyprodukte Windeln & Co* | Ernährung & Stillen* | Babygeschenke* für besondere Anlässe.
Damit Du in Zukunft keine weiteren Tipps, Anregungen und manchmal sogar besondere Gutscheine oder Geschenke verpasst, trage Dich gleich in meinem Newsletter ein und Du erhältst von mir ganz bequem per Mail alle Neuigkeiten rund ums Kind.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung: Newsletter (jeder Newsletter enthält auch einen Link zum sofortigen Abmelden)
„Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.“