Wie feiert man Ostern mit dem Baby?
Natürlich kann man jetzt sagen: "Genauso wie immer." Doch ich möchte erstens, dass mein Kind dieses christliche Fest als etwas Besonderes wahrnimmt. Auch wir Erwachsene verbinden diese Feierlichkeit mit vielen Traditionen. Und zweitens möchte ich, dass mein Baby danach nicht vollkommen aus dem Häuschen ist und ich Schwierigkeiten habe, es zum Schlafen zu bringen.
Aus dem Inhalt:
Du kannst dir dein gesuchtes Thema aus dem Inhaltsauszug auswählen und anklicken, oder einfach alles durchscrollen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und eine glückliche Zeit mit deinem Baby.
Wann genau ist Ostern - Erklärung vom Osterhasen
Tradition des Osterfestes
Ein gelungenes Osterfest mit Baby
Ab wann dürfen Baby Eier essen
Dekorationsideen
Soll man Babys oder Kleinkindern zu Ostern etwas schenken
Worauf achten, damit das Baby nach der Feier gut schläft
typische Osterrezepte
Zusammenfassung
Tradition des Osterfestes
Ein gelungenes Osterfest mit Baby
Ab wann dürfen Baby Eier essen
Dekorationsideen
Soll man Babys oder Kleinkindern zu Ostern etwas schenken
Worauf achten, damit das Baby nach der Feier gut schläft
typische Osterrezepte
Zusammenfassung
Doch wann genau ist jetzt eigentlich Ostern?
Um diese Frage zu beantworten gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man sieht im Kalender nach, so wie ich gerade - Ostern ist dieses Jahr am 12. April 2020 - oder man merkt sich die Erklärung vom Osterhasen. Dann erspart man sich den Blick in den Kalender.
Wann genau ist Ostern? - Die Erklärung vom Osterhasen:
Was der Osterhase sagt: Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond zu Frühlingsbeginn. Der früheste Zeitpunkt ist demnach der 22. März, der späteste der 25. April. Zu Frühlingsbeginn im Monat März heißt es für dich: Sieh hinauf zu den Sternen, sieh hinauf zum Mond und siehst du ihn im vollen hellen Glanz ganz kugelrund, dann weißt du schon, am Sonntag kommt der Osterhas`!
Nachdem wir jetzt konkret wissen wann Ostern ist, muss noch geklärt werden wie wir nun mit dem Baby ein schönes Osterfest feiern.
Schauen wir uns einmal die Tradition des Osterfestes genauer an und überlegen, welche Aktivitäten mit dem lieben Kleinen sinnvoll erscheint.
Schauen wir uns einmal die Tradition des Osterfestes genauer an und überlegen, welche Aktivitäten mit dem lieben Kleinen sinnvoll erscheint.
Tradition des Osterfestes:
Diesen Punkt findet man zwar tausendmal im Internet, doch ganz kurz möchte ich ihn doch anschneiden, nur zur Erklärung und vielleicht interessiert es dich ja doch.
Mit dem Osterfest wird die Auferstehung Jesus, nämlich am Karfreitag, gefeiert.
In unseren geografischen Breiten hat sich vor allem der Osterhase, welcher sogar die Eier bringt, durchgesetzt.
Und warum jetzt eigentlich der Hase? Wahrscheinlich da der Hase in der christlichen Tradition als Bote Gottes gilt und er gleichzeitig auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben darstellt.
Die Eier sind nicht nur eine hervorragende Nahrungsquelle, sondern auch ein Sinnbild für das Leben. Viele weitere Bräuche wie das Osterlamm, Osterfeuer, Eierpecken (Eiertitschen), Osterkerze und einige mehr haben sich durchgesetzt und werden bis heute zelebriert.
Doch nun will ich ein schönes Osterfest für mich und mein Baby gestalten.
Mit dem Osterfest wird die Auferstehung Jesus, nämlich am Karfreitag, gefeiert.
In unseren geografischen Breiten hat sich vor allem der Osterhase, welcher sogar die Eier bringt, durchgesetzt.
Und warum jetzt eigentlich der Hase? Wahrscheinlich da der Hase in der christlichen Tradition als Bote Gottes gilt und er gleichzeitig auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben darstellt.
Die Eier sind nicht nur eine hervorragende Nahrungsquelle, sondern auch ein Sinnbild für das Leben. Viele weitere Bräuche wie das Osterlamm, Osterfeuer, Eierpecken (Eiertitschen), Osterkerze und einige mehr haben sich durchgesetzt und werden bis heute zelebriert.
Doch nun will ich ein schönes Osterfest für mich und mein Baby gestalten.
Ganz kurz zur Erklärung - mein Kind ist zu Ostern gerade 10 Monate alt.
Um mit einem Baby oder Kleinkind ein gelungenes Osterfest zu feiern, müssen ein paar wichtige Punkte geklärt werden. Nämlich einmal der wichtigste Punkt:
ab wann dürfen Babys Eier essen?
Ostern ohne Ostereier geht gar nicht. Schön bunt gefärbt und glänzend. So kenne ich es von meiner Kindheit und genauso möchte ich es meinem Kind weitergeben.
Ich habe über die Frage "ab wann Baby Eier essen dürfen" nachrecherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Ab einem Alter von 9 Monaten können Babys auch Eier essen. Die empfohlene Menge beläuft sich auf 1-2 Eier pro Woche. Bitte darauf achten, dass die Eier wirklich gut durchgekocht sind (könnten sonst Salmonellen enthalten). Der Richtwert für gut durchgekochte Eier liegt bei 8 Minuten.
Also wäre dieser Punkt schon einmal geklärt. Ein Osterfest mit vielen bunten Eiern für die gesamte Familie ist möglich. Nur um sicher zu gehen, dass mein Kind auch Eier bereits verträgt, empfiehlt es sich, dies vorher auszutesten.
Am besten geschieht dies, indem man seinem Baby 1-2 Löffelchen vom gekochtem Ei zum Essen gibt. Sicherheitshalber nur das Ei und mit nichts anderem vermischt. Warum? Sollte das Kind mit irgendwelchen allergischen Reaktionen, wie z. B. Durchfall, Erbrechen, Rötungen und dergleichen aufwarten, dann weiß man zumindest sicher, dass es nur vom Ei sein kann. Normalerweise treten diese Reaktionen relativ rasch auf.
Ein Osterfest ohne Dekoration wäre kein Osterfest und somit
ab wann dürfen Babys Eier essen?
Ostern ohne Ostereier geht gar nicht. Schön bunt gefärbt und glänzend. So kenne ich es von meiner Kindheit und genauso möchte ich es meinem Kind weitergeben.
Ich habe über die Frage "ab wann Baby Eier essen dürfen" nachrecherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Ab einem Alter von 9 Monaten können Babys auch Eier essen. Die empfohlene Menge beläuft sich auf 1-2 Eier pro Woche. Bitte darauf achten, dass die Eier wirklich gut durchgekocht sind (könnten sonst Salmonellen enthalten). Der Richtwert für gut durchgekochte Eier liegt bei 8 Minuten.
Also wäre dieser Punkt schon einmal geklärt. Ein Osterfest mit vielen bunten Eiern für die gesamte Familie ist möglich. Nur um sicher zu gehen, dass mein Kind auch Eier bereits verträgt, empfiehlt es sich, dies vorher auszutesten.
Am besten geschieht dies, indem man seinem Baby 1-2 Löffelchen vom gekochtem Ei zum Essen gibt. Sicherheitshalber nur das Ei und mit nichts anderem vermischt. Warum? Sollte das Kind mit irgendwelchen allergischen Reaktionen, wie z. B. Durchfall, Erbrechen, Rötungen und dergleichen aufwarten, dann weiß man zumindest sicher, dass es nur vom Ei sein kann. Normalerweise treten diese Reaktionen relativ rasch auf.
Ein Osterfest ohne Dekoration wäre kein Osterfest und somit
Dekorationsideen zu Ostern:
Um mein Heim etwas österlich zu schmücken, habe ich mir ein paar Ideen von Amazon geholt. Meine Anforderungen waren, es soll nicht viel kosten und ich kann einiges mit meinem Kind gemeinsam gestalten und Spaß daran haben.
Ich habe sogar ein paar Sachen entdeckt, welche ich interessant finde und somit möchte ich es auch hier auflisten, denn vielleicht stellst du dir gerade dieselbe Frage, wie kann ich mit meinem Baby ein schönes Osterfest gestalten.
30 Stk. Ostereier aus Plastik zum Bemalen mit Band zum Aufhängen und 8 verschiedenen Farbpinseln

Ich weiß natürlich, dass mein Kind noch keine kunstvoll verzierten Eier mit dem Stift zustande bringt, aber es macht unheimlich viel Spaß diese Deko gemeinsam zu gestalten. Danach kann man sie dekorativ im Haus verteilen, einen Teil davon, so wie es Brauch ist, an frischen Palmzweigen aufhängen. Sieht wunderbar aus und bringt österliche Stimmung.
Da man als Frau, denn schließlich sind wir auch Frauen und nicht nur Mütter, einen gewissen Sinn für das Schöne und Feine haben, suchte ich mir noch eine passende Tischdecke. Wohlwissend, dass durch das passende Accessoire der Geschmack der darauf servierten Speisen ums vielfache zur Geltung kommt. Es schmeckt einfach doppelt so gut.

Tischdecke OSTERHASEN Gaudi, 85x85 cm, bestickte Mitteldecke in weiß
Für mich waren diese Osterdekos am wichtigsten. Selbstverständlich gibt es viel mehr zu entdecken und falls du auf weiterer Suche bist, dann schau hier vorbei: besondere Osterdeko - Amazon
Ich habe sogar ein paar Sachen entdeckt, welche ich interessant finde und somit möchte ich es auch hier auflisten, denn vielleicht stellst du dir gerade dieselbe Frage, wie kann ich mit meinem Baby ein schönes Osterfest gestalten.
30 Stk. Ostereier aus Plastik zum Bemalen mit Band zum Aufhängen und 8 verschiedenen Farbpinseln
Da man als Frau, denn schließlich sind wir auch Frauen und nicht nur Mütter, einen gewissen Sinn für das Schöne und Feine haben, suchte ich mir noch eine passende Tischdecke. Wohlwissend, dass durch das passende Accessoire der Geschmack der darauf servierten Speisen ums vielfache zur Geltung kommt. Es schmeckt einfach doppelt so gut.
Für mich waren diese Osterdekos am wichtigsten. Selbstverständlich gibt es viel mehr zu entdecken und falls du auf weiterer Suche bist, dann schau hier vorbei: besondere Osterdeko - Amazon
Soll man Babys oder Kleinkindern zu Ostern etwas schenken?
Diese Frage lese ich häufig in einschlägigen Foren und somit möchte ich meine persönliche Meinung dazu äußern.
Es geht nicht darum, die Kleinen mit Unmengen an Geschenken zu überhäufen, dennoch sind besondere Kleinigkeiten zu dem gegebenen Anlass notwendig, um den Brauchtum dem neuen Erdenbürger näher zu bringen.
Erinnern wir uns doch selbst einmal zurück, als wir noch Kind waren. Mein Gott war das oft aufregend. Weihnachten, Nikolaus, Ostern und Geburtstage. Man konnte es kaum erwarten und zu diesen Zeiten sah man die Menschen und die vertraute Umgebung mit ganz anderen Augen.
Auf einen Schokoladenosterhasen werde ich allerdings dieses Jahr noch verzichten. Denn mit Süßigkeiten bitte so spät wie möglich beginnen. Es gibt eine Menge an Alternativen dazu (wer es nicht glaubt, hier der Link dazu:
Für Kinder ist es wichtig, um diese besonderen Tage bestens in Erinnerung zu halten, immer wiederkehrende Kleinigkeiten. So zum Beispiel der Nikolaus aus Schokolade. Jedes Jahr. Zu Weihnachten die gemeinsam gesungenen Lieder und die fröhlichen Stunden mit der gesamten Familie. Dazu der Duft der Kekse und das gemeinschaftlich eingenommene Weihnachtsessen. Jedes Jahr dasselbe - und genau das bleibt für immer in unserer Erinnerung.
Also, wie gesagt, suche ich für meine Kleine ein passendes Geschenk. Eigentlich war es mehr für mich, aber ich konnte nicht anders und habe es mir bestellt. Siehe selbst - ist es nicht süß?
eine kleine Geschenkidee für meine Tochter habe ich ebenfalls gefunden:


Stups, der kleine Osterhase: Geschenkset: Buch mit Plüschfigur
Wie man sieht, sind es mehr Sachen, welche ich ohnehin demnächst angeschafft hätte. Denn einen Body und etwas zum Anziehen benötigen Kinder immer.
Ein Buch zum Vorlesen, z. B. vor dem zu Bett gehen als Gutenachtgeschichte, ist eine hervorragende Wahl.
Babys mögen einen geregelten Tagesablauf und damit es am Abend gut schlafen kann, sollte man darauf achten, dass es nicht zu viele neue Eindrücke erfährt.
Aus diesem Grund und schließlich möchte ich auch, dass es ein Fest für mein Kind wird, lade ich nur die engsten Familienmitglieder oder Personen ein, welche das Kleinkind kennt und vertraut.
Mir ist es ebenfalls lieber, das Kind in seiner vertrauten Umgebung zu belassen und deshalb findet die Osterfeier bei mir zuhause statt.
Merke: Je hektischer oder abwechslungsreicher der Tag für Babys oder Kleinkinder ist, umso schlechter können sie einschlafen oder durchschlafen!
(siehe dazu: Wie schlafen Babys am besten ein? 5 Tipps - So schläft auch dein Baby ein) oder lade dir kostenlos die Broschühre "Guter und sicherer Schlaf für mein Baby" herunter. Hier ist der Link dazu: Broschüren
Es geht nicht darum, die Kleinen mit Unmengen an Geschenken zu überhäufen, dennoch sind besondere Kleinigkeiten zu dem gegebenen Anlass notwendig, um den Brauchtum dem neuen Erdenbürger näher zu bringen.
Erinnern wir uns doch selbst einmal zurück, als wir noch Kind waren. Mein Gott war das oft aufregend. Weihnachten, Nikolaus, Ostern und Geburtstage. Man konnte es kaum erwarten und zu diesen Zeiten sah man die Menschen und die vertraute Umgebung mit ganz anderen Augen.
Auf einen Schokoladenosterhasen werde ich allerdings dieses Jahr noch verzichten. Denn mit Süßigkeiten bitte so spät wie möglich beginnen. Es gibt eine Menge an Alternativen dazu (wer es nicht glaubt, hier der Link dazu:
Für Kinder ist es wichtig, um diese besonderen Tage bestens in Erinnerung zu halten, immer wiederkehrende Kleinigkeiten. So zum Beispiel der Nikolaus aus Schokolade. Jedes Jahr. Zu Weihnachten die gemeinsam gesungenen Lieder und die fröhlichen Stunden mit der gesamten Familie. Dazu der Duft der Kekse und das gemeinschaftlich eingenommene Weihnachtsessen. Jedes Jahr dasselbe - und genau das bleibt für immer in unserer Erinnerung.
Also, wie gesagt, suche ich für meine Kleine ein passendes Geschenk. Eigentlich war es mehr für mich, aber ich konnte nicht anders und habe es mir bestellt. Siehe selbst - ist es nicht süß?
eine kleine Geschenkidee für meine Tochter habe ich ebenfalls gefunden:
Stups, der kleine Osterhase: Geschenkset: Buch mit Plüschfigur
Wie man sieht, sind es mehr Sachen, welche ich ohnehin demnächst angeschafft hätte. Denn einen Body und etwas zum Anziehen benötigen Kinder immer.
Ein Buch zum Vorlesen, z. B. vor dem zu Bett gehen als Gutenachtgeschichte, ist eine hervorragende Wahl.
Worauf ist zu achten, damit das Baby nach der Feier gut schläft?
Wichtig für das Baby ist es, dass man keine übertriebene Hektik an den Tag legt. Also einfach einen Gang runterschalten, denn es spielt auch überhaupt keine Rolle, ob das Essen ein paar Minuten später auf den Tisch kommt.Babys mögen einen geregelten Tagesablauf und damit es am Abend gut schlafen kann, sollte man darauf achten, dass es nicht zu viele neue Eindrücke erfährt.
Aus diesem Grund und schließlich möchte ich auch, dass es ein Fest für mein Kind wird, lade ich nur die engsten Familienmitglieder oder Personen ein, welche das Kleinkind kennt und vertraut.
Mir ist es ebenfalls lieber, das Kind in seiner vertrauten Umgebung zu belassen und deshalb findet die Osterfeier bei mir zuhause statt.
Merke: Je hektischer oder abwechslungsreicher der Tag für Babys oder Kleinkinder ist, umso schlechter können sie einschlafen oder durchschlafen!
(siehe dazu: Wie schlafen Babys am besten ein? 5 Tipps - So schläft auch dein Baby ein) oder lade dir kostenlos die Broschühre "Guter und sicherer Schlaf für mein Baby" herunter. Hier ist der Link dazu: Broschüren
Hier noch ein paar typische Osterrezepte:
Was darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen? Ganz genau.
Der Osterzopf (Osterstriezel)
Diese Zutaten werden dafür benötigt:
250 ml Milch | 75 gr Butter | 55 gr Zucker | 7 gr Trockenhefe | 500 gr Mehl | 2 Eier | 1 TL Sal
Wie man ihn genau zubereitet erfährst du in diesem Video: Osterzopf (Osterstriezel) Video YouTube
Wie man ihn genau zubereitet erfährst du in diesem Video: Osterzopf (Osterstriezel) Video YouTube
Das Osterlamm (veganes Rezept)
Diese Zutaten werden dafür benötigt:
etwas pflanzliche Margarine | 180 g brauner Zucker | 1 Päckchen Vanille-Zucker | 6 EL Pflanzenöl | 260 ml Mineralwasser | 230 g Mehl | 2 Päckchen Backpulver | etwas gemahlene Vanille | etwas Puderzucker
Dieses YouTube Video zeigt dir die genaue Zubereitung: Osterlamm schnell und einfach selber backen - Vegan
etwas pflanzliche Margarine | 180 g brauner Zucker | 1 Päckchen Vanille-Zucker | 6 EL Pflanzenöl | 260 ml Mineralwasser | 230 g Mehl | 2 Päckchen Backpulver | etwas gemahlene Vanille | etwas Puderzucker
Dieses YouTube Video zeigt dir die genaue Zubereitung: Osterlamm schnell und einfach selber backen - Vegan
Ich hoffe, dass ich Dir damit ein paar Fragen beantworten oder Anregungen geben konnte.
Ab dem 9. Lebensmonat dürfen Kleinkinder 1-2 Eier pro Woche essen. Darauf achten, dass diese gut durchgekocht sind (8 Minuten die Eier kochen lassen).
Nicht vergessen: Währenddessen und danach dem Kind etwas zum Trinken anzubieten. Wasser oder ungesüßter Tee sind zu bevorzugen.
Hektik und viele neue Eindrücke sind zu vermeiden, damit auch danach dein Baby gut einschlafen kann.
Ich wünsche dir und deinem Kind ein wunderschönes und entspanntes Osterfest.
Zusammenfassung:
Es gibt keinen Grund mit einem Baby auf ein gelungenes Osterfest zu verzichten.Ab dem 9. Lebensmonat dürfen Kleinkinder 1-2 Eier pro Woche essen. Darauf achten, dass diese gut durchgekocht sind (8 Minuten die Eier kochen lassen).
Nicht vergessen: Währenddessen und danach dem Kind etwas zum Trinken anzubieten. Wasser oder ungesüßter Tee sind zu bevorzugen.
Hektik und viele neue Eindrücke sind zu vermeiden, damit auch danach dein Baby gut einschlafen kann.
Ich wünsche dir und deinem Kind ein wunderschönes und entspanntes Osterfest.
Kleine Präsentation meiner Frühlingdesigns.
Diese Motive habe ich mit viel Liebe und Herzblut designt.
Ich versuche in meinen Motiven das Schöne und Phantasivolle in modernen und angesagten Farben zu kreieren.
Damit möchte ich, dass nicht nur der Träger bzw. Trägerin durch diese fröhlichen Farben Freude empfindet, sondern auch die unmittelbaren Personen.
Auch wenn wir Mütter sind, sind wir noch immer Frauen und müssen uns auch manchmal etwas Schönes gönnen, denn schließlich wollen wir noch immer attraktiv sein.
Ich bedanke mich für Dein Interesse und wünsche Dir weiterhin alles Liebe und Gute für Deine gesamte Familie. - Deine Janett